Erfolgreich beim Deutschlandnetz mitmachen
Wir wissen, dass die Planung von Ladeinfrastruktur mit unscheren Entscheidungen verbunden ist. Bei Localiser haben wir uns deshalb darauf spezialisiert, die optimale Datenqualität für die Betreiber von Ladeinfrastruktur bereitzustellen. Dadurch wird die Suche nach den passenden Standorten einfacher und Standortentscheidungen werden mit solider Datengrundlage getroffen. Localiser hat beim Deutschlandnetz bei folgenden Fragen geholfen:
-
Es ist unklar, wie die 900 Suchräume genau aussehen, und sie sind sehr unterschiedlich. Im Localiser Digitalatlas können Sie identifizieren, welche Flächen und Parkplätze zur Verfügung stehen, wo Verkehr und ÖPNV stattfindet und welche Ladepunkte es schon gibt.
-
In jedem Suchraum stehen viele potenzielle Standorte zur Verfügung. Aber welcher ist der beste? Der Localiser Fast Finder berechnet für Sie die besten Standorte in jedem Suchraum.
-
Wie groß ist das Potenzial für Schnellladen in jedem einzelnen der 900 Suchräume? Localiser berechnet die Stromabnahmemengen in kWh, die Sie an den selbst gewählten Punkten realisieren können.
-
Wie halten Sie alle Infos beisammen und dokumentieren die Feinplanung? Mit dem Localiser Site-Manager können Sie Vor-Ort-Begehungen durchführen und die Dokumentation direkt digital durchführen. Für Bieterkonsortien wichtig: Externe Partner können für Projekte gemeinsam auf der Plattform zusammenarbeiten.
-
Und welche Lose passen zu Ihnen? Mit Localiser können Sie die Suchräume nach eigenen Kriterien bewerten und ranken.

Unser Angebot war:
Localiser unterstützt die Idee eines flächendeckenden deutschlandweiten Schnellladenetzes und möchte dem Deutschlandnetz zum Erfolg verhelfen. Daher haben wir die Plattform zur Identifizierung und Planung von optimalen Ladepunkten für den Zeitraum der Ausschreibung für alle Unternehmen freigeschaltet, die Schnellladepunkte im Deutschlandnetz bauen wollen.