Über Localiser
Localiser ist ein Softwareunternehmen für den automatisierten Aufbau von Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität. Als Ausgründung des Reiner Lemoine Instituts, das sich für die Umstellung der Energieversorgung auf 100 % Erneuerbare Energien einsetzt, arbeitet Localiser mit dem Wissen aus über 13 Jahren Elektromobilitätsforschung.
Unsere Geschichte
Die Localiser RLI GmbH wurde im Jahr 2018 in Berlin von Kathrin Goldammer und Oliver Arnhold gegründet - unserer heutigen Geschäftsführung. Wir sind eine Ausgründung aus dem Reiner Lemoine Institut, wo wir die Idee der automatisierten Infrastrukturplanung entwickelt haben. Unsere Vision ist eine datengetriebene Web-Plattform für alle, die schnell und einfach die Energie- und Verkehrswende planen wollen.
Nachdem wir 2019 die erste Kundschaft hatten, haben wir Localiser zu einem etablierten Unternehmen der Elektromobilitätsbranche weiterentwickelt. Mittlerweile können wir auf ein nationales und internationales Kundenportfolio zurückblicken. Wir planen derzeit mehrere Tausend Ladestandorte in Deutschland und im Ausland. Und an unserem 4. Geburtstag konnten wir bereits das 1000. Projekt auf unserer Plattform verzeichnen.
Unser Team besteht derzeit aus 12 Mitarbeiter:innen, die uns bei der Realisierung der Projekte unterstützen und zu unserem Erfolg beitragen.
Geschäftsführung

Was treibt uns an?
Kathrin Goldammer und Oliver Arnhold studierten Ingenieurwissenschaften und arbeiten schon seit über 15 Jahren an dem Ziel, die Energie- und Verkehrswende umzusetzen. Sie wollen, dass die Elektromobilität sich durchsetzt! Aber wo werden Ladesäulen am dringendsten benötigt? Und wie können wir Ladepunktbetreibern und Netzbetreibern helfen, den Ladeinfrastrukturaufbau schneller voranzubringen?
Mit diesem und weiteren Themen beschäftigt sich das Team "Mobilität mit Erneuerbaren Energien" am Reiner Lemoine Institut (RLI) in Berlin. Am RLI lernten sich Kathrin und Oliver kennen und entwickelten eine Idee, wie sie die Positionierung von Ladesäulen datenbasiert berechnen und die Ladeinfrastrukturplanung automatisieren können.
Im Herbst 2018 gründeten sie dafür die Localiser RLI GmbH. Der Localiser Algorithmus ermöglicht es, Ladepunkte automatisch zu positionieren und ihre Leistungen an die Prognosen zur Entwicklung der Elektromobilität anzupassen. Die Grundlage dafür sind gute Daten: Verkehrsentwicklung, Soziodemographie, E-Auto-Hochlauf, Ladeverhalten an verschiedenen Orten usw. Auf der Localiser-Plattform werden dann alle Daten zusammengeführt und die am Aufbauprozess beteiligten Stakeholder vernetzt.
Das Start-Up Localiser wird von Kathrin und Oliver gemeinsam als geschäftsführende Gesellschafter geführt und beschäftigt derzeit 12 Mitarbeiter:innen.
Unser Team












Unsere Werte und unser Gender Equality Plan
Gleichberechtigung, Akzeptanz und Nachhaltigkeit sind nur einige der Werte, die Localiser als Unternehmen prägen. Bei uns steht der Mensch an erster Stelle. Akzeptanz und Toleranz sind zwei der Grundprinzipien nach denen Localiser agiert. Jeder Mensch wird unabhängig des Geschlechts, der Herkunft, der sexuellen Orientierung, des Glaubens oder des Aussehens respektiert. Niemand ist bei uns Einzelkämpfer:in, sondern wir sind ein Team, das sich konstruktiv und loyal unterstützt. Was uns wichtig ist, steht in unseren Grundsätzen und in unserem Gender Equality Plan.